Diese App wurde unter Android-Studio innerhalb von 6 Abenden geschrieben. Am 10.02.2019 hatte ich noch keinerlei Ahnung von Android Studio, geschweige von Java. An diesen 6 Abenden habe ich mir nicht nur Android Studio installiert, sondern auch reichlich Youtube Videos angeschaut und die dort vorgeführten Tutorials am PC nachgebaut. Ich kann nicht sagen, dass ich Java jetzt bestens kann, aber zumindest ist es keine Fremdsprache mehr

Die App wird natürlich weiter entwickelt. Geplant sind folgende Dinge:
- Einbindung der Monatsdaten + Diagramme
- Einbindung des Webcambildes, sowie der Tages- und Stundenvideos
- Einbindung des aktuellsten Satellitenbildes als visuelles, infrarotes und thermales Bild
- Einbindung eines Menüs, über welches die Tagesdaten, Monatsdaten, Webcam und Satellitenbilder aufgerufen werden können
Dafür sind auch Änderungen der Stationssoftware notwendig. So wurden beispielsweise Algorhytmen hinzugefügt, welche die in der App angezeigten Daten, bereitstellen und als Datei auf Homepage hoch laden.
Nun gut, das soweit. Die Zukunft der Stations-App hat gerade erst begonnen.
Liebe Grüße aus Hohenwalde, Stefan.